Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ihr Shop für Kitabedarf

Outdoor-Spielgeräte

Outdoor-Spielgeräte im Kindergarten stehen für viel Spaß und Bewegung an der frischen Luft. Unter Aufsicht von Erzieher:innen fördert das eigenständige Toben und Herumtollen maßgeblich die motorische, soziale und geistige Entwicklung des Kindes. Federwippen, Sandkästen, Schaukeln und Spielhäuser - unsere große Auswahl an Außenspielgeräten bietet individuelle und kreative Spielmöglichkeiten für alle Altersklassen. Alle Outdoor-Spielgeräte sind gemäß der Europäischen Norm 1176 zertifiziert. 


Sie planen eine Umgestaltung Ihrer Außenfläche? Der kitaeinkauf Außendienst steht Ihnen gerne zur Seite, um passende Spielgeräte für Ihr Außengelände auszuwählen. Profitieren Sie außerdem von unseren weiteren Services rund um Ihren Kita-Spielplatz, wie z.B. Montage und Spielplatzabnahme.


Beratungstermin vereinbaren

Was ist bei der Bestellung von Outdoor-Spielgeräten zu beachten?

Ihre gewünschten Außenspielgeräte können Sie entweder eigenständig über den kitaeinkauf Onlineshop oder über unseren Außendienst bestellen.

✓ Outdoorbedingungen

Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie unsere ergänzenden Geschäftsbedingungen für Outdoor-Spielgeräte per Mail zugeschickt mit wichtigen Informationen zum weiteren Ablauf. Bitte lesen Sie sich diese gründlich durch und senden diese unterschrieben an uns zurück.

✓ Transportkosten

Für den Transport fallen neben der Versand- und Verpackungspauschale keine weiteren Frachtkosten an.

✓ Lieferung

Das Abladen ist vom Kunden rechtzeitig zu organisieren. Je nach Spielgerät werden dafür mehrere Personen oder ggf. ein Radlader benötigt.

✓ Montage

Die Lieferung der bestellten Spielgeräte erfolgt zur Selbstmontage. Hierfür empfehlen wir einen Bauhof oder einen Galabauer vor Ort. Alternativ können Sie gerne über kitaeinkauf eine Montage hinzubuchen.

3d-raumplanung-eines-außenbereichs

Unser Rundum-Service für Ihr Außengelände

  • Persönliche Beratung & Planung Ihres Außenspielgeländes
  • Aufmaß vor Ort 
  • Demontage alter Geräte 
  • Montage der neuen Spielgeräte 
  • Spielplatz Erstabnahme nach DIN EN 1176 Teile 1–7, 11 
  • Jährliche Spielplatzprüfung

Beratungstermin anfragen

Welches Outdoor-Spielgerät eignet sich am besten?

Bei der Gestaltung des Kita-Spielplatzes gilt es, einige Dinge zu beachten. Neben dem verfügbaren Platz und Qualitätsaspekten müssen auch die Ansprüche der Kinder berücksichtigt werden.

✓ Verfügbarer Platz

Die Größe der freien Fläche spielt bei der Auswahl des passendes Spielgeräts eine wichtige Rolle. Auch der spezifische Sicherheitsbereich eines Spielgeräts sollte dabei beachtet werden.

✓ Verschiedene Altersstufen

Je nach Design bieten die verschiedenen Spielplatzgeräte eine spannende Spielumgebung für Krippen- oder Kita-Kinder.

✓ Anzahl der Kinder

Dank ihres durchdachten Aufbaus geben die Outdoor-Spielgeräte gleich mehreren Kindern die Gelegenheit zur Beschäftigung im Freien.

✓ Förderschwerpunkte

Je nach Spielgerät können verschiedene Aspekte der kindlichen Entwicklung im Vordergrund stehen, wie z.B. die kreative, körperliche, kognitive oder soziale Entwicklung.

✓ Pädagogische Konzepte

Die Gestaltung des Außenbereichs sollte gemäß den Konzepten und Grundsätzen der Einrichtung erfolgen (z.B. Bewegungsförderung oder Umweltbildung).

✓ Inklusion

Barrierefreie Kita-Spielplätze ermöglichen auch Kindern mit Beeinträchtigung Spiel- und Bewegungsspaß im Freien.

✓ Qualität der Materialien und Verarbeitung

Damit die Kita-Kinder lange Freude an den Außenspielgeräten haben, sollten diese witterungsbeständig, strapazierfähig und langlebig sein.

✓  Zertifizierungen

Zertifikate von unabhängigen Institutionen, wie z.B. dem TÜV, bestätigen, dass die Spielgeräte strenge Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllen.

✓ Nachhaltigkeit

Wer besonderen Wert auf umweltfreundliche Materialien legt, wird bei kitaeinkauf fündig. Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft gehört ebenso zu den verwendeten Materialien wie Kunststoffe aus recycelten Abfällen.

✓ Fallschutz

Um Verletzungen zu vermeiden, sollte der Boden um die Spielgeräte herum entsprechend gestaltet sein. Spezielle Fallschutzmatten können Stöße abdämpfen und so das Verletzungsrisiko mindern.

Welches Material bietet welche Vorteile?

Bei kitaeinkauf erhalten Sie Outdoor-Spielgeräte aus verschiedenen Materialien. Neben der unterschiedlichen Optik bringen die Materialien verschiedene Vorteile mit sich.

Robinie & Douglasie

✓ naturbelassen
✓ umweltfreundlich
✓ pflegeleicht

HDPE Kunststoff

✓ witterungsbeständig
✓ wartungsarm
✓ auch aus recycelten Materialien erhältlich

Stahl

✓ unverwüstlich
✓ 100 % recycelbar
✓ korrisionsbeständig